 |
Zahlung des Startgeldes erst, wenn die Aufforderung dazu erfolgt. Solange steht man auf der "Warteliste". Nach Bestätigung des Zahlungseingangs wird dann der Startplatz bestätigt.
Es werden max. 60 Startplätze vergeben. Die Weiteren sind Plätze auf der Warteliste zum Nachrücken.
Starthinweise:
1. Die Meldung zum Turnier verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. 2. Es erfolgt eine Chipkontrolle. 3. Der Hund ist mindestens 15 Monate alt, haftpflichtversichert und besitzt eine gültige Tollwutimpfung. Der Impfausweis wird am Turniertag kontrolliert. Hunde ohne gültigen Impfschutz werden vom Turnier ausgeschlossen. 4. Parcoursanpassungen laut Regelwerk bitte direkt bei der Meldung angeben, spätestens aber bis zum 23. März 2025. 5. Läufige Hündinnen können nach vorheriger Absprache, wenn es organisatorisch möglich ist, starten. 6. Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Der/die Hundeführer/-innen und alle Gäste willigen ein, dass Fotos des Turniers veröffentlicht werden. 7. Mit meiner Anmeldung zur Prüfung bestätige ich, dass ich Kenntnis von der Tierschutz-Hundeverordnung habe und diese beachte. 8. Auf- und Abstieg bzw. Änderungen müssen spätestens bis zum 23. März 2025 der Meldestelle schriftlich vorliegen. 9. Es wird nach dem aktuellen VDH-Regelwerk Rally Obedience gerichtet. 10. Über den Tagesablauf und weitere Turnierinformationen werdet ihr nach Meldeschluss informiert. 11. Der Start des Turniertages ist mit der Begrüßung um 9 Uhr geplant.
Datenschutz: Der Hundeführer erklärt sich mit seiner Meldung einer Verwendung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Die mit seiner Meldung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Turniers (elektronisch) gespeichert und verarbeitet. Diese Daten dienen dem Verein auch zur veranstaltungsbezogenen Kontaktaufnahme und werden dem beteiligten Wertungsrichter sowie an den SGSV e.V. weitergeleitet.
Fragen und Infos an Vanessa per Email: vanessa.vonnell@hsv-markkleeberg.de |