 |
Je Turniertag stehen 50 Startplätze zur Verfügung.
Eine Meldung ist für einen oder beide Tage möglich. Für Starter beider Tage erfolgt eine Cup-Wertung.
Startplätze werden nicht zwingend chronologisch nach Eingang der Meldung vergeben.
Abgabe von Startplätzen nach Zusage an andere Hundeführer*innen nur innerhalb der Warteliste (solange diese besteht).
Teilnahmebedingungen/-informationen: - Es wird nach dem aktuellen Rally Obedience Regelwerk des VdH gerichtet. - Turnierkarte oder Leistungsurkunde sind vom Teilnehmenden mitzubringen. Es ist zu beachten, dass eine Turnierkarte nicht für einen Start für einen Verein ausreicht. Der Start erfolgt dann "Privat". - Haftpflichtversicherung und gültige Impfungen sind für jeden teilnehmenden Hund nachzuweisen (Impfpasskontrolle in der Meldestelle). - §10 TierSchHuV ist zu beachten, ärztliche Atteste sind entsprechend vorzulegen. - Anpassungen seitens Hundeführer*in müssen 14 Tage im Voraus gemeldet werden. - Läufige Hündinnen sind spätestens 1 Woche vor dem Turnier zu melden und können nach Absprache starten. Startende der Klasse 3 werden hierbei bevorzugt. - Mit Eurer Meldung gebt Ihr die Erlaubnis, dass Eure Meldedaten im Rahmen der Prüfung verwendet werden. Des Weiteren willigt Ihr ein, dass auf dem Turnier entstehendes Fotomaterial sowie Start- und Ergebnislisten auf der Homepage, in Pressemitteilungen und zu statistischen Zwecken veröffentlich werden dürfen. |