 |
Die Bankverbindung wird mit der vorläufigen Bestätigung "Warteliste bis Zahlungseingang" übermittelt. Kosten: -Teilnahme nur RO-Turnier am 26.04./27.04.2025 = je Turniertag und Team 15.00 EUR; -Teilnahme Hoopers-Turnier am 03.05./04.05.2025 = je Turniertag und Team 20.00 EUR; -Teilnahme an der CUP-Wertung (Bedingungen siehe unten): = je Team 3.00 EUR. -Es erfolgt keine Erstattung des Meldegeldes bei Abmeldungen nach dem 28.02.2025.
Das RO- und das Hoopers-Turnier wird nach dem, zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Regelwerk des VDH ausgerichtet.
Teams mit Zugehörigkeit zu einem Verband müssen zwingend das RO/ Hoopers-Leistungsheft Ihres Verbandes zum Nachweis der Startvoraussetzungen und Erfassung der Ergebnisse vorlegen. Teams ohne Verbandszugehörigkeit starten mit der VDH- Leistungskarte. Im Rahmen der Anmeldung am Veranstaltungstag sind die Leistungshefte/-Karten und der Impfnachweis in der Meldestelle einzureichen.
Anträge auf Parcoursanpassungen müssen mit entsprechender Begründung bis spätestens am 13.04.2025 vorliegen.
Mit der Meldung bestätigt das Team die Kenntnis des TierSchuG und der TierSchHuV und deren Einhaltung. Für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen ist das, von einem Haustierarzt ausgestellte Gesundheitszeugnis vorzulegen. Dieses darf nicht älter als zwei Jahre sein. Das Formular sowie die Merkmalsliste wird auf der Seite des VDH unter https://tierschutz.vdh.de/downloads bereitgestellt.
Mit der Meldung erklärt sich das Team einverstanden, dass seine Meldedaten sowie Ergebnisse im Rahmen der Turnierauswertungen und statistischer Erhebungen durch die ausrichtende Ortsgruppe und den Verein für Deutsche Schäferhunde verwendet werden. Ebenso wird zugestimmt, dass die Ergebnisse und angefertigte Fotos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden (Homepage OG/ LG/ Verbandszeitung).
*SV-Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt im RO: 1. Teilnahmeberechtigt: a) Teams (gleicher HF u. gleicher Hund), mit gültiger Mitgliedschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. b) Der Hundeführer muss mit Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt gemeldet oder Mitglied in einer SV-OG des Landes Sachsen-Anhalt sein. 2. Qualifikation: Es ist die Voraussetzung für den Start in der gemeldeten Leistungsklasse entsprechend dem VDH Regelwerk nachzuweisen. Weitere Qualifikationsvoraussetzungen sind nicht erforderlich. 3. Wertung: Die Wertung erfolgt nach VDH Regelwerk Rally Obedience. Das Team mit dem besten Ergebnis seiner Klasse wird Landesmeister (Klasse 3 und Senioren) bzw. Klassensieger (Klasse Beginner, Klasse 1 - 2). 4. Siegerehrung: Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Wertungsläufe am 27.04.2025 statt.
* Reglement Cupwertung: 1. Teilnahmeberechtigt: a) Teams (gleicher HF u. gleicher Hund), die an mindestens einem RO-Turnier (26./27.04) und einem Hoopers-Turnier 03,04.05.2025 der OG Thale teilgenommen haben. b) Teams (zwei HF mit gleichem Hund), die an mindestens einem RO-Turnier (26./27.04) und einem Hoopers-Turnier 03./04.05.2025 der OG Thale teilgenommen haben. 2. Wertung: Es erfolgt eine klassenübergreifende Wertung. Die Ergebnisse des jeweiligen Teams aus dem Start in einem RO-Turnier und in einem Hoopers-Turnier fließen in die Wertung ein. Startet das Team in einer Sportart an beiden Turniertagen, wird das bessere Tagesgesamtergebnis der Wertung zugrunde gelegt. 3. Siegerehrung: Die Siegerehrung der CUP-Wertung findet am Sonntag, den 04.05.2025 statt. |